Jetzt mitmachen:
NoVA-Petition
NoVA-Bürgerinitiative gegen ungerechtfertigte Kostensteigerungen
Dank Ihrer Unterschrift konnten wir mehr als die benötigten 500 Unterschriften der Parlamentsdirektion übergeben (Video ansehen). Die Bürgerinitaitive kann nun online unterstützt und kommentiert werden. Am 26. Juni muss die Initiative vom Ausschuss behandelt werden.
Bis dahin hilft jede Unterschrift und jede Stellungnahme: Jetzt unterstützen
Wir danken im Vorhinein für Ihre Unterstützung!
DetailsDie Normverbrauchsabgabe für Reisemobile schadet dem Wirtschaftsstandort Österreich.
Natürlich stoßen auch Reisemobile CO2 aus und sollen dafür wie alle anderen Instrumente der individuellen Mobilität einen monetären Beitrag leisten.
Man darf aber nicht vergessen, dass diese Fahrzeuge nur wenige Wochen im Jahr unterwegs sind und in der Regel maximal einige tausend Kilometer zurücklegen. Defensiv und vorausschauend bewegt, perfekt gewartet und das alles ohne Zeitdruck.
Für den Staat spielt das keine Rolle, er sieht nur die offiziellen Verbrauchswerte und bestraft sie nicht nur mit einer in Europa einmaligen Normverbrauchsabgabe, sondern gleich mit Werten von bis zu rund 30 Prozent des Neupreises. Das wäre in etwa so, als würde man für ein Hotelzimmer 30 Prozent Umweltsteuer zahlen. Die Akzeptanz für eine solche Maßnahme wäre nicht gegeben, die Gäste würden in Länder reisen, die ohne diese Mehrkosten auskommen und mit günstigen Flugpreisen dank anders besteuertem Kerosin billiger anreisen als mit der Bahn.
Helfen Sie jetzt mit diese zusätzlichen Mehrkosten (für Sie als Endkunden) zu vermeiden.